
NEURO HiTRONIC
Das NEURO HiTRONIC ist ein automatisches, elektrohydraulisches Systemkniegelenk zum Bau einer Orthese mit mikroprozessorgesteuerter Standphasensicherung. Eine Orthese mit Standphasensicherung mit der speziell für das NEURO HiTRONIC entwickelten Mikrohydraulik vermittelt dem Patienten ein besonders hohes Maß an Sicherheit.
Die Orthese ist im Kniegelenk beim Stehen hydraulisch gegen ungewolltes Beugen gesperrt. Beim Gehen ist das Orthesengelenk in der Standphase durch die Hydraulik gesperrt. In der Schwungphase wird es entsperrt, sodass das Knie gebeugt werden kann. Eine integrierte Luftfeder unterstützt das Vorschwingen des Unterschenkels und vermittelt ein weiches und harmonisches Gefühl in der Dynamik. Die Schwungphase wird nicht gebremst. So wird ein besonders natürliches Gangbild erreicht.

Durch die patentierte Mikrohydraulik ist das Orthesengelenk klein und leicht. Eine Orthese mit diesem elektrohydraulischen Systemkniegelenk kann problemlos unter der Hose getragen werden. Das NEURO HiTRONIC Systemkniegelenk wird mit einer flachen, anatomisch geformten Steuereinheit ausgeliefert, in der sich die gesamte Elektronik und der Akku befinden. Die Steuereinheit wird unauffällig in die Unterschenkelschale der Orthese integriert. Die Bewegungssensoren in der Steuereinheit registrieren Position und Bewegung des Unterschenkels und signalisieren dem Systemgelenk, wann es gesperrt und entsperrt werden soll. Die Sensordaten werden vom Hochleistungs-Mikroprozessor 400-mal pro Sekunde verarbeitet, wodurch das Systemgelenk extrem schnell auf Situationswechsel beim Gehen reagiert.
Die neue Technik des NEURO HiTRONIC Systemkniegelenkes ermöglicht es dem Patienten, beim Wechsel vom Stehen zum Gehen den ersten Schritt mit dem Orthesenbein durchzuführen. Dies ist insbesondere vorteilhaft für Patienten, bei denen beide Beine mit einer Orthese mit Standphasensicherung versorgt sind. Das NEURO HiTRONIC Orthesengelenk und die Steuereinheit mit der Elektronik sind spritzwassergeschützt (IP44), wodurch auch Spaziergänge am Strand oder Radfahren mit kurzer Hose im Regen kein Problem sind.

Das Systemgelenk ist in einem physiologischen Gelenkwinkel von 5° vormontiert. Es wird per Bluetooth Verbindung mit der zum Lieferumfang gehörenden Fernbedienung gekoppelt, mit der der Patient zwischen folgenden Modi wählen kann:
- Auto-Modus: Das Systemgelenk ist zur Standphasensicherung beim Stehen gesperrt. Es erkennt automatisch, wenn der Patient vom Stehen ins Gehen wechselt. Dabei sichert es das Knie in der Standphase gegen ungewollte Beugung, indem es automatisch sperrt. In der Schwungphase gibt es die Sicherung wieder frei, indem es automatisch entsperrt.
- Free-Modus: Das Systemgelenk ist permanent entsperrt.
- Lock-Modus: Das Systemgelenk ist permanent gesperrt.
Über die Bluetooth Verbindung kann das NEURO HiTRONIC alternativ zur mitgelieferten Fernbedienung per Smartphone oder Smartwatch bedient werden. Die oben genannten Modi können so über unterschiedliche Geräte gewählt werden, ganz nach Vorliebe des Patienten. Zur Bedienung des Systemgelenkes über ein Smartphone oder eine Smartwatch kann kostenlos die User App heruntergeladen werden.
Die Einstellungen der Automatikfunktion des Systemgelenkes werden über die Expert App durch den Orthopädietechniker vorgenommen. So kann die Funktion der Orthese einfach und genau an die Sicherheitsbedürfnisse und an das Gangbild des Patienten angepasst werden. Nach Erwerb des Produktes können die Expert App (nur für den Orthopädietechniker) sowie die User App (für den Patienten) auf einem oder mehreren Mobilgeräten Ihrer Wahl installiert werden.
Zusätzlich zur Möglichkeit des Moduswechsels über die elektronischen Geräte lässt sich das Systemgelenk auch auf mechanische Weise permanent entsperren (Free Modus). Dies bietet sich beispielsweise fürs Auto- oder Fahrradfahren an. Die Entsperrung kann über einen Drehschalter unter dem Systemgelenk vom Patienten selbst vorgenommen werden
Vorteile für den Patienten
Spritzwasserschutz
Das NEURO HiTRONIC Orthesengelenk und die Steuereinheit mit der Elektronik sind spritzwassergeschützt (IP44), wodurch auch Spaziergänge am Strand oder Radfahren mit kurzer Hose im Regen kein Problem sind.

Klicken Sie hier, um die Funktion beim Stehen und in den Gangphasen im Vergleich zu unseren anderern Automatik-Gelenken zu sehen.
Höchste Sicherheit beim Stehen
Das Systemgelenk erkennt kleine, unbeabsichtigte Ausfallschritte im Stand und bleibt gesperrt.
Natürlicher Wechsel vom Stehen zum Gehen
Wechselt der Patient vom Stehen zum Gehen, erkennt der ultraschnelle Hochleistungs-Mikroprozessor dies anhand der Sensordaten in Echtzeit und schaltet das Systemgelenk in den Gehmodus. Die neue Technik des NEURO HiTRONIC Systemkniegelenkes ermöglicht es dem Patienten, beim Wechsel vom Stehen zum Gehen den ersten Schritt mit dem Orthesenbein durchzuführen. Dies ist insbesondere vorteilhaft für Patienten, bei denen beide Beine mit einer Orthese mit Standphasensicherung versorgt sind z. B. nach beidseitiger Querschnittlähmung. Bleibt der Patient stehen oder bricht den Schritt ab, wechselt das NEURO HiTRONIC unmittelbar zurück in den Stehmodus.
Automatische Standphasensicherung beim Gehen
Im Gehmodus wird das Knie in den Standphasen des Schrittzyklus bereits ab terminal swing gesperrt. Dabei erkennt die Sensorik die Gangphase unabhängig vom Winkel zwischen Unterschenkel und Boden sowie vom Kniewinkel. So wird das das Knie zuverlässig vor initial contact gesichert. Dies gilt auch dann, wenn der Fuß in einer Stolpersituation oder beim Bergabgehen mit gebeugtem Knie auf den Boden trifft.
Die Flexion des Knies wird in allen Standphasen bis mid stance verhindert. Somit ist die Extension in der Schwungphase ohne Widerstand möglich. Ab terminal stance wird die Sicherung aufgehoben, sodass das Knie ab pre swing zur Ausführung der Schwungphase gebeugt werden kann. Die Knieflexion erfolgt ohne Widerstand, wodurch eine zuverlässige physiologische Kniebeugung in mid swing erreicht wird. Ein Stolpern wegen zu geringer Knieflexion ist damit ausgeschlossen. Die Extensionsbewegung des Knies in der Schwungphase wird durch eine Luftfeder unterstützt, die das Gehen zu einem weichen und sicheren Erlebnis macht. In terminal swing, wird das Systemkniegelenk wieder spiel- und geräuschfrei gesperrt.
Bei einem Wechsel zwischen kurzen und langen bzw. langsamen und schnellen Schritten sorgen Sensorik, Elektronik, Mikroprozessor und Hydraulik dafür, dass das Systemgelenk automatisch nach dem beschriebenen Prinzip sperrt und entsperrt. Um das NEURO HiTRONIC an das individuelle Sicherheitsbedürfnis des Patienten anzupassen, kann der Orthopädietechniker den exakten Sperrzeitpunkt in terminal swing und Entsperrzeitpunkt in terminal stance über die Expert App einstellen.
Vorteile einer Orthese mit dem NEURO HiTRONIC Kniegelenk
- weltweit kleinstes hydraulisches Systemkniegelenk dank patentierter Mikrohydraulik
- Orthese mit diesem Systemkniegelenk kann unter der Hose getragen werden
- speziell für den Bau einer maßgefertigten Orthese mit Vollkontakt entwickelt – anatomische Formgebung und eng anliegend am Bein
- spezielle Konstruktion des Hydraulikgelenkes ermöglicht den Bau einer Orthese in Leichtbauweise (1,35–1,7 kg)
- in Punkt 1 bis 4 genannte Eigenschaften verhindern störende Rotationsmomente am gelähmten Patientenbein
- stufenlose und spielfreie Sperrung in jedem Kniewinkel bringt ein Höchstmaß an Sicherheit und sorgt für weiche, fließende Bewegungen beim Gehen – auch auf Schrägen und unebenem Boden
- integrierte Luftfeder unterstützt das harmonische Vorschwingen des Unterschenkels in der Schwungphase.
- keine mechanischen Sperr- und Entsperrgeräusche
- Bluetooth Verbindung zur mitgelieferten Fernbedienung, zum Smartphone oder zur Smartwatch
- dauerhaftes Entsperren des Systemgelenkes möglich, z. B. zum Auto- oder Fahrradfahren
- ultraschneller Hochleistungs-Mikroprozessor verarbeitet Gangdaten der Bewegungssensoren 400-mal pro Sekunde
- höchste Sicherheit für den Patienten – Orthese reagiert unmittelbar auf Veränderungen des Gangbildes, der Schrittlänge und der Schrittgeschwindigkeit
- erster Schritt mit linkem oder rechtem Bein möglich – verhindert Probleme, wenn beide Beine versorgt sind
- leistungsstarker Akku
- spritzwassergeschützt nach IP44 – Kombination mit wasserfestem NEURO SWING H2O Systemknöchelgelenk möglich
- dank FIOR & GENTZ 360°-Orthetik keine Zertifizierung erforderlich
- keine Testversorgung notwendig – Funktionsanalyse und Berechnung erfolgen unter Einbeziehung aller Patientendaten durch den Orthesen-Konfigurator
- unilaterale Bauweise möglich
Dokumente für's NEURO HiTRONIC
Schauen Sie sich auch unsere Online-Tutorials zu diesem Thema an: