Patientenbefundung
für CP-Patienten
Um eine optimale orthetische Versorgung von Patienten mit Cerebralparese sicherzustellen, ist eine einheitliche Grundlage zur Beurteilung des Gangbildes notwendig. Die Amsterdam Gait Classification ermöglicht die Klassifizierung von CP-Patienten und unterscheidet zwischen fünf Gangtypen. Dabei werden die Stellung des Knies und der Fußkontakt in mid stance betrachtet. Für die Patientenbefundung für CP-Patienten ist die Patientenklassifikation ein maßgeblicher Bestandteil.
Nach dem "Konzept zur orthetischen Versorgung der unteren Extremität bei Cerebralparese" stellen wir ein Versorgungsformular zur Verfügung, welches speziell für CP-Patienten entwickelt worden ist. Das Konzept finden Sie ausführlich im CP-Handbuch beschrieben.
-
Körpergewicht und -größe
-
Aktivität
-
Gangtypen nach Amsterdam Gait Classification