Planung der Orthese
Nach einem persönlichen Gespräch mit dem Patienten und der Ermittlung der relevanten Daten durch die Patientenbefundung beginnt die Planung der Orthese.
Konfiguration der Orthese
Im ersten Planungsschritt stellt sich die Frage, wie die Orthese hergestellt werden soll. Abhängig von den Patientendaten berechnet der Orthesen-Konfigurator die Belastung von Systemgelenken und Orthese und empfiehlt die individuell passenden Funktionselemente. Die Konfiguration schafft damit die Grundlage für den nächsten Schritt „Kalkulation der Orthese“, in dem das Hilfsmittel bei der Krankenkasse beantragt wird.
Kalkulation der Orthese
In Deutschland gibt es rechtliche Rahmenbedingungen für die Hilfsmittelversorgung, die eine genaue Kalkulation und Dokumentation vorschreiben. Betriebe im Ausland haben zwar andere Richtlinien, aber auch sie müssen vor der Herstellung der Orthese die Kosten kalkulieren.