Wartung NEURO FLEX MAX, NEURO LOCK, NEURO LOCK MAX
am Beispiel NEURO FLEX MAX mit Sperrfunktion
In diesem Online-Tutorial zeigen wir die Wartung unserer gesperrten Systemkniegelenke:
- NEURO FLEX MAX
- NEURO LOCK
- NEURO LOCK MAX
Die Systembauteile müssen alle sechs Monate auf Verschleiß und Funktionalität überprüft werden. Hier geben wir Ihnen am Beispiel des NEURO FLEX MAX mit Sperrfunktion einen detaillierten Überblick über die Arbeitsschritte, die Sie bei jeder Wartung durchführen sollten.
Weitere Informationen zum jeweiligen Systemgelenk erhalten Sie in der r Gebrauchsanweisung.
Zudem finden Sie im Bereich „Gelenkmontage“ die Online-Tutorials zum jeweiligen gesperrten Systemkniegelenk.
-
Wartung Gesperrte Systemkniegelenke
-
Schritt 1/11
In der Gebrauchsanweisung finden Sie unter „Wartung“ Angaben zu Systembauteilen, die bei einer Wartung besonders eingehend geprüft werden müssen.
Schritt 2/11
Prüfen Sie, ob die Sperrfunktion spielfrei funktioniert. Ist Spiel vorhanden, so werden neue Sperrbauteile benötigt.
Schritt 3/11
Überprüfen Sie das Systemgelenk auf seitliches Spiel. Ist Spiel vorhanden, so kann dies auf gelockerte Schrauben und/oder verschlissene Gleitscheiben hinweisen.
Schritt 4/11
Überprüfen Sie, ob Spiel um die Achse besteht. Ist Spiel vorhanden, sollten Splintbolzen und Reparaturbuchse ggf. ausgetauscht bzw. eingesetzt werden.
Schritt 5/11
Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit. Bringen Sie das Systemgelenk in Extension. Prüfen Sie die Flexion, indem Sie die Orthese waagerecht halten und dann die Oberschenkelschale loslassen. Die Oberschenkelschale sollte bis zum maximal möglichen Flexionswinkel leichtgängig nach unten fallen. Setzen Sie bei fehlender Leichtgängigkeit die nächstdünneren Gleitscheiben ein.
Hinweis: Überprüfen Sie bei einer bilateralen Orthese immer nur ein Systemgelenk auf einmal.Schritt 6/11
Demontieren Sie das Systemgelenk vollständig.
Schritt 7/11
Reinigen Sie alle Teile und untersuchen Sie diese dann eingehend.
Schritt 8/11
- beschädigte Gleitscheibe
- verschlissener Splintbolzen
- verschlissene SchraubeSchritt 9/11
- verschlissene Rastenverzahnung
Rastensperrklinke und Rastenanschlagsscheibe müssen immer zusammen ausgetauscht werden.Schritt 10/11
- verschlissene Sperrbauteile
Ist Spiel vorhanden, muss die Sperrklinke gegen die nächstlängere ausgetauscht werden (siehe Gebrauchsanweisung).Schritt 11/11
Beachten Sie die Online-Tutorials zur Gelenkmontage der gesperrten Systemkniegelenke, um das Systemgelenk wieder zu montieren.
Letzte Aktualisierung: 11.06.2020