Therapieschuhe POST-OP

für die Versorgung nach einer Operation

Nach einer Operation braucht der Fuß besonderen Schutz. Es darf kein Druck auf der Wunde lasten und der Schuh darf an keiner Stelle scheuern. Zudem sollte der Fuß mithilfe des Therapieschuhes stabilisiert und ruhiggestellt werden.
Die Therapieschuhe der FIOR & GENTZ POST-OP Reihe bieten unterschiedliche Eigenschaften für die speziellen Bedürfnisse des operierten Fußes. Die Konstruktion des Schuhes, die Materialien und die Sohle können den Anforderungen entsprechend ausgewählt werden. Die POST-OP Therapieschuhe sind in drei Gruppen unterteilt:

Verbandsschuhe

Die Verbandsschuhe haben ein variables Innenvolumen. Durch große, griffige Klett- und Spannlaschenverschlüsse kann das Innenvolumen jederzeit an das individuelle Platzbedürfnis des Fußes angepasst werden. Alle FIOR & GENTZ Verbandsschuhe haben eine rigide (steife) Sohle mit einer extra starken Rolle. Für mehr Infos klicken Sie einfach auf den jeweiligen Therapieschuh.

FLENSBURG - HMV-Nr. 31.03.03.4073 


INDIKATIONEN
FLENSBURG eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Fußbereich/Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen), Schwellungen im Fußbereich (z. B. durch Entzündungen) oder Gelenkschmerzen im Fußbereich (z. B. durch Rheuma oder Arthrose) einen geschlossenen Schuh mit einem individuell anpassbaren Innenraum und hohem Schaft benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNGEN
Der asymmetrische Verbandsschuh FLENSBURG ist in den Weiten STANDARD und BREIT erhältlich.

 

SOHLENKONSTRUKTION
FLENSBURG verfügt über eine 30 mm dicke, rigide Sohle mit extra starker Rolle und Sprengung.


INNENSOHLEN
Im Schuh befinden sich drei 5 mm dicke EVA-Innensohlen (STANDARD FO0053-XX und BREIT FO0054-XX), von denen die obere Innensohle eine antimikrobielle Beschichtung aufweist.

 

BESONDERHEITEN
FLENSBURG bietet, insbesondere in der Variante BREIT, viel Raum für Verbände und besondere Platzanforderungen. Mithilfe des Fersenreißverschlusses kann der Schuh an- und ausgezogen werden, ohne die Klettverschlüsse öffnen zu müssen. Zudem verfügt der Schuh über eine integrierte Zehenkappe für mehr Stabilität und Schutz im Zehenbereich.

ERFURT - HMV-Nr. 31.03.03.4030

INDIKATIONEN
ERFURT eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Fußbereich/Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen), Schwellungen im Fußbereich (z. B. durch Entzündungen) oder Gelenkschmerzen im Fußbereich (z. B. durch Rheuma oder Arthrose) einen geschlossenen Schuh mit einer weit zu öffnenden Verschlusstechnik und hohem Schaft benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNGEN
Der asymmetrische Verbandsschuh ERFURT ist in den Weiten STANDARD und BREIT erhältlich.

 

SOHLENKONSTRUKTION
ERFURT verfügt über eine 30 mm dicke, rigide Sohle mit extra starker Rolle und Sprengung. INNENSOHLEN Im Schuh befinden sich drei 5 mm dicke EVA-Innensohlen (STANDARD FO0053-XX und BREIT FO0054-XX), von denen die obere Innensohle eine antimikrobielle Beschichtung aufweist.

 

BESONDERHEITEN
ERFURT bietet, insbesondere in der Variante BREIT, viel Raum für Verbände und besondere Platzanforderungen. Mithilfe des Fersenreißverschlusses kann der Schuh an- und ausgezogen werden, ohne den Spannlaschenverschluss öffnen zu müssen. Zudem verfügt der Schuh über eine integrierte Zehenkappe für mehr Stabilität und Schutz im Zehenbereich.

AUGSBURG - HMV-Nr. 31.03.03.4135

 

INDIKATIONEN
AUGSBURG eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Fußbereich/Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen), Schwellungen im Fußbereich (z. B. durch Entzündungen) oder Gelenkschmerzen im Fußbereich (z. B. durch Rheuma oder Arthrose) einen Schuh mit offenem Zehenbereich und hohem Schaft benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNGEN
Der asymmetrische Verbandsschuh AUGSBURG ist in den Weiten STANDARD und BREIT erhältlich.

 

SOHLENKONSTRUKTION
AUGSBURG verfügt über eine 30 mm dicke, rigide Sohle mit extra starker Rolle und Sprengung. INNENSOHLEN Im Schuh befinden sich drei 5 mm dicke EVA-Innensohlen (STANDARD FO0053-XX und BREIT FO0054-XX), von denen die obere Innensohle eine antimikrobielle Beschichtung aufweist.

 

BESONDERHEITEN
AUGSBURG bietet, insbesondere in der Variante BREIT, viel Raum für Verbände und besondere Platzanforderungen. Zudem kann am Zehenbereich bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden, die vor Nässe und Kälte schützt.

BREMEN - HMV-Nr. 31.03.03.4033

 

INDIKATIONEN
BREMEN eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Fußbereich/Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen), Schwellungen im Fußbereich (z. B. durch Entzündungen) oder postoperativ nach sonstigen Verletzungen einen geschlossenen Schuh mit einer großzügigen Verschlusstechnik benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Verbandsschuh BREMEN ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
BREMEN verfügt über eine 30 mm dicke, rigide Sohle mit extra starker Rolle und Sprengung.

 

INNENSOHLEN
Im Schuh befindet sich eine EVA-Innensohle (FO0064-XX), die antimikrobiell beschichtet ist.

 

BESONDERHEITEN
BREMEN bietet viel Raum für Verbände unterschiedlicher Dicke und kann mithilfe des großzügigen Spannlaschenverschlusses komfortabel an- und ausgezogen werden. Zudem verfügt der Schuh über eine integrierte Zehenkappe für mehr Stabilität und Schutz im Zehenbereich.

STUTTGART - HMV-Nr. 31.03.03.4031

 

INDIKATIONEN
STUTTGART eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Fußbereich/Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen), Schwellungen im Fußbereich (z. B. durch Entzündungen) oder postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich (z. B. Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen) oder sonstigen Verletzungen einen im Zehenbereich offenen Schuh benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Verbandsschuh STUTTGART ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
STUTTGART verfügt über eine 30 mm dicke, rigide Sohle mit extra starker Rolle und Sprengung. INNENSOHLEN Im Schuh befindet sich eine EVA-Innensohle (FO0063-XX), die antimikrobiell beschichtet ist.

 

BESONDERHEITEN
STUTTGART bietet einen offenen Zehenbereich und kann mithilfe der drei langen Klettverschlüsse an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden.

MADRID - HMV-Nr. 31.03.03.4141

 

INDIKATIONEN
MADRID eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Fußbereich/Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen), Schwellungen im Fußbereich (z. B. durch Entzündungen) oder postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich (z. B. Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen) oder sonstigen Verletzungen einen im Zehenbereich offenen Schuh benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Verbandsschuh MADRID ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
MADRID verfügt über eine 30 mm dicke, rigide Sohle mit extra starker Rolle und Sprengung. INNENSOHLEN Der Schuh wird mit einer einfachen, 10 mm dicken Innensohle aus EVA-Material ausgeliefert.

 

BESONDERHEITEN
MADRID bietet einen offenen Zehenbereich und kann mithilfe der zwei langen Klettverschlüsse an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden.

AMSTERDAM - HMV-Nr. 31.03.03.4037

 

INDIKATIONEN
AMSTERDAM eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Fußbereich/Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen), Schwellungen im Fußbereich (z. B. durch Entzündungen) oder postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich (z. B. Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen) oder sonstigen Verletzungen einen im Zehenbereich offenen Schuh mit hohem Schaft benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Verbandsschuh AMSTERDAM ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden. AMSTERDAM ist auch in einer KIDS-Version erhältlich.

 

SOHLENKONSTRUKTION
AMSTERDAM verfügt über eine 30 mm dicke, rigide Sohle mit gerader Oberseite und Rolle. INNENSOHLEN Der Schuh wird mit einer einfachen, 10 mm dicken Innensohle aus EVA-Material ausgeliefert.

 

BESONDERHEITEN
AMSTERDAM bietet einen offenen Zehenbereich mit Riemen, an dem bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden. Außerdem ist AMSTERDAM ein geeigneter TWINSHOE und somit Höhenausgleich für die Entlastungsschuhe LONDON und MAILAND. 

FREIBURG - HMV-Nr. 31.03.03.4015

 

INDIKATIONEN
FREIBURG eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Fußbereich/Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen), Schwellungen im Fußbereich (z. B. durch Entzündungen) oder postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich (z. B. Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen) oder sonstigen Verletzungen einen im Zehenbereich offenen Schuh mit hohem Schaft benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Verbandsschuh FREIBURG ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden. FREIBURG ist auch in einer KIDS-Version erhältlich.

 

SOHLENKONSTRUKTION
FREIBURG verfügt über eine 30 mm dicke, rigide Sohle mit gerader Oberseite und Rolle.

 

INNENSOHLEN
Im Schuh befindet sich eine EVA-Innensohle (FO0060-XX), die antimikrobiell beschichtet ist.

 

BESONDERHEITEN
FREIBURG bietet einen offenen Zehenbereich mit Riemen, an dem bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden. Außerdem ist FREIBURG ein geeigneter TWINSHOE und somit Höhenausgleich für die Entlastungsschuhe MAINZ und HANNOVER.

HAMBURG - HMV-Nr. 31.03.03.4013

 

INDIKATIONEN
HAMBURG eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Fußbereich/Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen), Schwellungen im Fußbereich (z. B. durch Entzündungen) oder postoperativ nach sonstigen Verletzungen einen im Vorfußbereich offenen Schuh mit hohem Schaft benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Verbandsschuh HAMBURG ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
HAMBURG verfügt über eine 30 mm dicke, rigide Sohle mit gerader Oberseite und Rolle.

 

INNENSOHLEN
Im Schuh befindet sich eine EVA-Innensohle (FO0062-XX), die antimikrobiell beschichtet ist.

 

BESONDERHEITEN
HAMBURG bietet einen offenen Vorfußbereich mit niedriger Umlaufkante, an der bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden. Außerdem ist HAMBURG ein geeigneter TWINSHOE und somit Höhenausgleich für den Entlastungsschuh KÖLN.

REGENSBURG - HMV-Nr. 31.03.03.4035

 

INDIKATIONEN
REGENSBURG eignet sich besonders für Patienten, die postoperativ nach einer Sprunggelenksfraktur einen individuell anpassbaren Schuh mit hohem Schaft benötigen, der für einen Fixateur externe geeignet ist.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Verbandsschuh REGENSBURG ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
REGENSBURG verfügt über eine 30 mm dicke Sohle mit gerader Oberseite und Rolle.

 

INNENSOHLEN
Im Schuh befindet sich eine EVA-Innensohle (FO0060-XX), die antimikrobiell beschichtet ist.

 

BESONDERHEITEN
REGENSBURG bietet im Knöchelbereich zusätzliche Nähte, wodurch das Material an diesen Stellen sauber zugeschnitten werden kann, um bei Bedarf (z. B. für einen Fixateur externe) noch mehr Freiraum zu schaffen.

Vorfußentlastungsschuhe

Es gibt viele Indikationen, bei denen der Vorfuß entlastet werden muss. Dazu zählen z. B. Hallux Valgus (Schiefstand des großen Zehs), Hammer- und Krallenzehen, traumatische Verletzungen bis hin zu Amputationen. Einige der Vorfußentlastungsschuhe verfügen über Keilsohlen, die normales Abrollen vermeiden. Der Vorfuß wird dadurch vollständig entlastet.

KOPENHAGEN

 

INDIKATIONEN
KOPENHAGEN eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich (z. B. Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen) oder sonstigen Verletzungen einen im Zehenbereich offenen Schuh mit hohem Schaft und dicker Sohle benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Vorfußentlastungsschuh KOPENHAGEN ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
KOPENHAGEN verfügt über eine 40 mm dicke, rigide Sohle mit gerader Oberseite und extra starker Rolle.

 

INNENSOHLEN
Der Schuh wird mit einer einfachen, 10 mm dicken Innensohle aus EVA-Material ausgeliefert.

 

BESONDERHEITEN
KOPENHAGEN bietet einen offenen Zehenbereich mit Riemen, an dem bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden.

FRANKFURT - HMV-Nr. 31.03.03.5045

 

INDIKATIONEN
FRANKFURT eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich (z. B. Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen) oder sonstigen Verletzungen einen im Zehenbereich offenen Schuh mit hohem Schaft und dicker Sohle benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Vorfußentlastungsschuh FRANKFURT ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
FRANKFURT verfügt über eine 40 mm dicke, rigide Sohle mit gerader Oberseite und extra starker Rolle.

 

INNENSOHLEN
Im Schuh befindet sich eine EVA-Innensohle (FO0060-XX), die antimikrobiell beschichtet ist.

 

BESONDERHEITEN
FRANKFURT bietet einen offenen Zehenbereich mit Riemen, an dem bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden.

LONDON

 

INDIKATIONEN
LONDON eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Vorfußbereich an der Fuß- sohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich (z. B. Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen) oder sonstigen Verletzungen einen im Zehenbereich offenen Schuh mit hohem Schaft benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Vorfußentlastungsschuh LONDON ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
LONDON verfügt über eine 30 mm dicke, rigide 8° Keilsohle (60:40) mit Vorfußrolle. Durch die Keilsohle wird das Abrollen des Fußes verändert und der plantare Druck im Vorfußbereich stark gemindert.

 

INNENSOHLEN
Der Schuh wird mit einer einfachen, 10 mm dicken Innensohle aus EVA-Material ausgeliefert.

 

BESONDERHEITEN
LONDON bietet einen offenen Zehenbereich mit Riemen, an dem bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden. Außerdem kann AMSTERDAM als TWINSHOE und somit Höhenausgleich zum LONDON getragen werden.

HANNOVER - HMV-Nr. 31. 03.03.5019

 

INDIKATIONEN
HANNOVER eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Vorfußbereich an der Fuß- sohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich (z. B. Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen) oder sonstigen Verletzungen einen im Zehenbereich offenen Schuh mit hohem Schaft und Vorfußunterstützung benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Vorfußentlastungsschuh HANNOVER ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden. HANNOVER ist auch in einer KIDS-Version erhältlich.

 

SOHLENKONSTRUKTION
HANNOVER verfügt über eine 30 mm dicke, rigide 8° Keilsohle (60:40) mit Vorfußunterstützung, die das Abrollen des Fußes verändert und den Vorfuß entlastet. Wird die Sohle beschliffen, kann die Abrolllinie verlagert werden.

 

INNENSOHLEN
Im Schuh befindet sich eine EVA-Innensohle (FO0060-XX), die antimikrobiell beschichtet ist.

 

BESONDERHEITEN
HANNOVER bietet einen offenen Zehenbereich mit Riemen, an dem bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden. Außerdem kann FREIBURG als TWINSHOE und somit Höhenausgleich zum HANNOVER getragen werden.

MAILAND - HMV-Nr. 31.03.03.5043

 

INDIKATIONEN
MAILAND eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Vorfußbereich an der Fuß- sohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich (z. B. Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen) oder sonstigen Verletzungen einen im Zehenbereich offenen Schuh mit hohem Schaft und Vorfußunterstützung benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Vorfußentlastungsschuh MAILAND ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden. MAILAND ist auch in einer KIDS-Version erhältlich.

 

SOHLENKONSTRUKTION
MAILAND verfügt über eine 30 mm dicke, rigide 8° Keilsohle (60:40) mit Vorfußunterstützung, die das Abrollen des Fußes verändert und den Vorfuß entlastet. Wird die Sohle beschliffen, kann die Abrolllinie verlagert werden.



INNENSOHLEN
Der Schuh wird mit einer einfachen, 10 mm dicken Innensohle aus EVA-Material ausgeliefert.

 

BESONDERHEITEN
MAILAND bietet einen offenen Zehenbereich mit Riemen, an dem bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden. Außerdem kann AMSTERDAM als TWINSHOE und somit Höhenausgleich zum MAILAND getragen werden.

KÖLN - HMV-Nr. 31.03.03.5020

 

INDIKATIONEN
KÖLN eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder (postoperativ) nach sonstigen Verletzungen einen im Vorfußbereich offenen Schuh mit hohem Schaft und Vorfußunterstützung benötigen.

 

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Vorfußentlastungsschuh KÖLN ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

 

SOHLENKONSTRUKTION
KÖLN verfügt über eine 30 mm dicke, rigide 8° Keilsohle (60:40) mit Vorfußunterstützung, die das Abrollen des Fußes verändert und den Vorfuß entlastet. Wird die Sohle beschliffen, kann die Abrolllinie verlagert werden.

 

 

INNENSOHLEN
Im Schuh befindet sich eine EVA-Innensohle (FO0062-XX), die antimikrobiell beschichtet ist.

 

BESONDERHEITEN
KÖLN bietet einen offenen Vorfußbereich mit niedriger Umlaufkante, an der bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden. Außerdem kann HAMBURG als TWINSHOE und somit Höhenausgleich zum KÖLN getragen werden.

STOCKHOLM - HMV-Nr. 31.03.03.5050

 

INDIKATIONEN
STOCKHOLM eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder (postoperativ) nach sonstigen Verletzungen einen im Vorfußbereich offenen Schuh mit hohem Schaft und Vorfußunterstützung benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Vorfußentlastungsschuh STOCKHOLM ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
STOCKHOLM verfügt über eine 30 mm dicke, rigide 8° Keilsohle (60:40) mit Vorfußunterstützung, die das Abrollen des Fußes verändert und den Vorfuß entlastet. Wird die Sohle beschliffen, kann die Abrolllinie verlagert werden.

 

INNENSOHLEN
Der Schuh wird mit einer einfachen, 10 mm dicken Innensohle aus EVA-Material ausgeliefert.

 

BESONDERHEITEN
STOCKHOLM bietet einen offenen Vorfußbereich mit niedriger Umlaufkante, an der bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden. Außerdem kann OSLO als TWINSHOE und somit Höhenausgleich zum STOCKHOLM getragen werden.

STENDAL

 

INDIKATIONEN
STENDAL eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Vorfußbereich an der Fuß- sohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich (z. B. Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen) oder sonstigen Verletzungen einen im Zehenbereich offenen Schuh mit hohem Schaft und Vorfußunterstützung benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Vorfußentlastungsschuh STENDAL ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
STENDAL verfügt über eine 30 mm dicke, rigide 10° Keilsohle (50:50) mit Vorfußunterstützung, die das Abrollen des Fußes verändert und den Vorfuß entlastet. Wird die Sohle beschliffen, kann die Abrolllinie verlagert werden.

 

INNENSOHLEN
Der Schuh wird mit einer einfachen, 10 mm dicken Innensohle aus EVA-Material ausgeliefert.

 

BESONDERHEITEN
STENDAL bietet einen offenen Zehenbereich mit Riemen, an dem bei Bedarf eine Vorfußschutzkappe angebracht werden kann, die vor Nässe und Kälte schützt. Mit dem praktischen Klettverschluss im Fersenbereich kann die Schaftweite angepasst werden.

BERLIN

 

INDIKATIONEN
BERLIN eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Vorfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder postoperativ nach Vorfuß(teil)amputationen/sonstigen Verletzungen im Vorfußbereich einen Schuh mit verkürzter, dicker Sohle mit hohem Schaft ohne Vorfuß- unterstützung benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Vorfußentlastungsschuh BERLIN ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
BERLIN verfügt über eine 40 mm dicke, rigide 10° Keilsohle (50:50) ohne Vorfußunterstützung. Durch die verkürzte Sohle wird das Abrollen des Fußes verändert und der Vorfußbereich vollständig entlastet.

 

INNENSOHLEN
Im Schuh befindet sich eine EVA-Innensohle (FO0011-XX) mit weicher Oberfläche.

 

BESONDERHEITEN
BERLIN bietet eine verkürzte Keilsohle und sorgt so für eine vollständige Druckentlastung des Vorfuß- bereiches. Bei Bedarf kann an der Innensohle eine Vorfußschutzkappe angebracht werden, die vor Nässe und Kälte schützt. Zudem lässt sich BERLIN nachträglich mit einem Schutzbügel (FO1000-Z5,-Z6,-Z7,-Z8) aufrüsten.

Rückfußentlastungsschuhe

Die drei Therapieschuhmodelle zur Rückfußentlastung sollen Wunden entlasten und Schmerzen im Rückfußbereich vermeiden, die durch eine Operation, Verletzung oder einen sogenannten Fersensporn hervorgerufen werden. Durch eine 5° Keilsohle wird das normale Abrollen des Fußes verhindert und der Rückfuß vollständig entlastet.

MÜNCHEN - HMV-Nr. 31.03.03.5021

 

INDIKATIONEN
MÜNCHEN eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Rückfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder postoperativ nach sonstigen Verletzungen im Rückfußbereich (z. B. Fersensporn) einen Schuh mit verkürzter Sohle, hohem Schaft und ohne Rückfuß- unterstützung benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Rückfußentlastungsschuh MÜNCHEN ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
MÜNCHEN verfügt über eine 30 mm dicke, im Vorfußbereich teilflexible 5° Keilsohle (20:80) ohne Rückfußunterstützung. Durch die hinten verkürzte Sohle wird das Abrollen des Fußes verändert und der Rückfußbereich vollständig entlastet.

 

INNENSOHLEN
Im Schuh befindet sich eine EVA-Innensohle (FO0020-XX) mit weicher Oberfläche.

 

BESONDERHEITEN
MÜNCHEN bietet einen offenen Vorfußbereich mit niedriger Umlaufkante, an der bei Bedarf eine Vorfuß- schutzkappe, und einen offenen Rückfußbereich, an dem bei Bedarf eine Rückfußschutzkappe angebracht werden kann. 

WUPPERTAL

 

INDIKATIONEN
WUPPERTAL eignet sich besonders für Patienten, die aufgrund von Wunden im Rückfußbereich an der Fußsohle (z. B. durch traumatische Verletzungen) oder postoperativ nach sonstigen Verletzungen im Rückfußbereich (z. B. Fersensporn) einen Schuh mit verkürzter Sohle, hohem Schaft und ohne Rückfuß- unterstützung benötigen.

 

SCHUHAUSFÜHRUNG
Der Rückfußentlastungsschuh WUPPERTAL ist symmetrisch und kann sowohl links als auch rechts getragen werden.

 

SOHLENKONSTRUKTION
WUPPERTAL verfügt über eine 30 mm dicke, im Vorfußbereich teilflexible 5° Keilsohle (20:80) ohne Rückfußunterstützung. Durch die hinten verkürzte Sohle wird das Abrollen des Fußes verändert und der Rückfußbereich vollständig entlastet.

 

INNENSOHLEN
Der Schuh wird mit einer einfachen Innensohle aus EVA-Material ausgeliefert.

 

BESONDERHEITEN
WUPPERTAL bietet einen offenen Zehen- und Fersenbereich und kann mithilfe der ungewöhnlichen Klettverschlüsse an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden.


×

Technische Cookies

Name Zweck Speicherdauer Anbieter Typ
fe_typo_user Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert die eingegebenen Zugangsdaten bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich. Dauer der Sitzung TYPO3 Association, Sihlbruggstrasse 105, 6340 Baar, Schweiz HTTP
rc::c unterscheidet zwischen Menschen und Bots Dauer der Sitzung Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland HTML
×

Marketing-Cookies

Name Zweck Speicherdauer Anbieter Typ
_ga registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zur Nutzung der Website durch den Benutzer zu generieren 2 Jahre Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland HTTP
_gid registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zur Nutzung der Website durch den Benutzer zu generieren 1 Tag Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland HTTP
_gat Der _gat_UA-Cookie enthält zusätzlich die Identitätsnummer (_gat_ <***>) des Google-Analytics-Kontos oder der Website, auf die sich der Cookie bezieht. 1 Tag Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland HTTP
_gcl_au wird von Google AdSense für Werbeeffizenz auf Webseiten verwendet 3 Monate Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland HTTP
r/collect sendet Daten über das Gerät und das Verhalten des Benutzers an Google Analytics Dauer der Sitzung Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland Pixel