
Seminare
FIOR & GENTZ bietet Praxisseminare zum Bau einer KAFO an. Grundlage hierfür ist die 360°-Orthetik, also das Prinzip aufeinander aufbauender Arbeitsschritte von der Patientenbefundung bis zur Übergabe der Orthese und der anschließenden Wartung. Die Einhaltung eines festen Systems garantiert die Reproduzierbarkeit und Qualität der geleisteten Arbeit.
Sie können zwischen den folgenden drei Praxisseminaren wählen:
- Präsenzseminar mit Patientenversorgung: Sie bauen eine KAFO für Ihren Patienten. Das gesamte Seminar findet im Technologiezentrum von FIOR & GENTZ in Lüneburg statt. Orthopädietechniker und Patient müssen während des Seminars vor Ort sein.
- Hybridseminar mit Patientenversorgung: Sie bauen eine KAFO für Ihren Patienten. Die Befundung und die Übergabe der Orthese finden in Anwesenheit des Patienten in Ihrer Werkstatt statt. Der Seminarleiter begleitet Sie dabei online. Die Arbeitsschritte Modelltechnik und Herstellung der Orthese werden im Technologiezentrum von FIOR & GENTZ in Lüneburg durchgeführt. Der Patient muss dabei nicht anwesend sein.
- Onlineseminar mit Patientenversorgung: Sie bauen eine KAFO für Ihren Patienten. Das gesamte Seminar findet in Ihrer Werkstatt statt. Der Seminarleiter begleitet Sie online. Für die Befundung und die Übergabe der Orthese muss der Patient anwesend sein.